Verstrichene Zeit um dieses Thema zu finden: eine gefühlte Ewigkeit.
Verständnis für andere evtl. entlarvte Trolle: 100.
Effektivität, um verängstigte und unterdrückte User aufzufinden und zu einem Aufstand zu ermutigen: 0.
Verstrichene Zeit um dieses Thema zu finden: eine gefühlte Ewigkeit.
Verständnis für andere evtl. entlarvte Trolle: 100.
Effektivität, um verängstigte und unterdrückte User aufzufinden und zu einem Aufstand zu ermutigen: 0.
Verstrichene Zeit um dieses Thema zu finden: eine gefühlte Ewigkeit.
Verständnis für andere evtl. entlarvte Trolle: 100.
Effektivität, um verängstigte und unterdrückte User aufzufinden und zu einem Aufstand zu ermutigen: 0.
Hey,
bei Gehegen, die generell schon hoch genug sind, würde ich IMMER in die Breite bauen. Ich finde, dass Tiere da einfach immer mehr von haben, wenn sie mehr Lauffläche am Stück haben.
LG
Hey!
Ich benutze die Gardinenhaken von IKEA: https://www.ikea.com/de/de/p/r…aken-mit-klemme-80212201/
Der Vorteil hiervon ist, dass du die Gegenstände durch die Klammer auch richtig fixieren kannst, ohne dass etwas rutscht. Falls du dennoch eine Kette benötigst, bekommst du diese im Baumarkt.
LG
Zitat:
Dani0511 schrieb am 2016-09-06 11:17 :
Ok, dann versuche ich es mit dem kein Einstreu außer Bodenwanne und sonst Zeitung.
So handhabe ich das auch! Bzw. ist das nur Im Intikäfig so, da ich als Hauptkäfig einen Schrank habe. Da kommt mir kein Einstreu rein. Nur dick Zeitung und jede Menge Zeitungsshredder, welches liebevoll von den Nasen verbaut wird (wenn noch was übrig bleibt, nachdem sie die TruFu-Näpfe darunter versteckt haben
). WENN ich Einstreu verwende, NUR Hanfstreu. Baumwolle hatte ich bei meinen Hamstern immer und daher auch bei den Ratten ausprobiert - ging gar nicht. Es stank bestialisch
Ansonsten noch viele Toiletten mit Maisgranulat.
Ich fege den Käfig an bestimmten Stellen täglich (oder alle 2 Tage) aus, sammle die Köttel aus den Toiletten und wechsle nasses Zewa (in den Sputniks) aus. Wenn Zeitungen zu nass sind,kommen die ebenfalls raus (meist hat man jedoch nur bestimmte Pipistellen ). Damit schaffe ich es meist auf 2 Wochen ohne Komplettreinigung.
LG
Hey,
da das Wichtigste schon geschrieben wurde, wollte ich auch nur nochmal anmerken, dass ich es klasse finde, dass du so reflektiert und kritisch an die Sache rangehst und deine Fehler ausbügeln willst! Sowas ist selten!
Toll!!!
LG
Hey,
wie sieht es denn inzwischen bei euch aus?
LG
Zitat:
Tini 83 schrieb am 2016-05-27 11:18 :
Ratten sollten frühestens mit 10 Wochen zu älteren Ratten integriert werden, da sie erst mit der Zeit Revierverhalten entwickeln und auch körperlich eher in der Lage sind sich bei Streit zu wehren. Ich würde also jetzt erst einmal die Inti der zwei großen Böcke weiter machen, damit die schnell Gesellschaft bekommen und wenn die Kleinen alt genug sind 2 von ihnen dazu integrieren.
Stimmt natürlich! Da habe ich gerade nicht drüber nachgedacht. Würde daher auch erstmal eine 1+1 Inti machen!!!
@ Charlesy: Eulalie kam mir zuvor
Hey,
wieso die 2 kastrieren? Nach der Kastraquarantäne muss eh eine völlig neue Integration stattfinden. Es ist absolut nicht nötig, die 2 zu kastrieren.
Ich würde mich in die Welpenaufzucht einlesen und evtl. schauen, ob du jemand Erfahrenes in der Nähe hat, der dir zur Seite stehen kann (vor allem bei der Geschlechterbestimmung). Wenn es soweit ist, würde ich 2 männliche Welpen behalten und eine 1+1+2 Integration durchführen.
Die Mama (Frieda) sollte auf jeden Fall mit mindestens 2 weiblichen Babies zusammen vermittelt werden, damit sie nicht alleine ist. Näheres kann man erst nach der Geschlechterbestimmung sagen und entscheiden.
LG
Na, wenn sie bei dir sonst nichts zu futtern bekommen
Hey,
die Holzleiter Wega gibt es inverschiedenen Ausführungen und Längen.
**Link entfernt, da veraltet**
LG
Hey,
ich würde IMMER von einem unbehandelten Holzkäfig absehen. Auch wenn du ihn 50x mit Sabberlack lackierst, wird er irgendwann höllisch muffen
Ich fände folgende Möglichkeiten für dich interessant:
1.) Savic Royal Suite - wenn du staubfrei einstreuen willst unten, kannst du dir aus Bastlerglas Streuschutzkanten zurecht schneiden (hatte ich auch an meiner Casa)
2.) Dom - teuer, aber dafür gut zu reinigen und es fällt nichts raus
3.) Schrankumbau - beschichteten Schrank besorgen (Ikea Pax oder Dombas) und passend zurecht basteln
LG
Hey,
das ist die Casa 90. Ich habe damals mittig eine Volletage eingebaut und oben und unten jeweils nochmal 2 Halbetagen. Heute würde ich die Volletage lassen, aber oben und unten u-förmige Etagen einbauen - so hast du mehr Lauffläche, kannst sie aber aufgrund des Ausschnittes trotzdem relativ gut reinigen.
Und nimm bloß Siebdruckplatten. Die kosten zwar erstmal mehr, aber du ersparst dir unglaublich viel Arbeit und Äger. Sabberlack hält auch nicht ewig, wenn du die Etagen gründlich reinigst und die Etagen stinken i-wann. Also direkt einmal lieber richtig investieren.
LG
Gey,
GaJu's Überlegung ist schon richtig! Sie möchte ihn zu weiteren jungen Böckchen vermitteln, um ihm ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Nur weil sie weitere Ratten aufnehmen möchte, muss das Böckchen doch nicht einer risikoreichen OP ausgesetzt werden (und andere ebenso wenig).
Dann lieber in ein Böckerudel vermitteln und weitere Weiber aufnehmen.
LG
Ich hatte für meine Hamster das Fresh'n'Easy von Trixie und fand es großartig! Die Tierchen haben es super angenommen und fleißig reingepieselt. War super sauber zu halten. Für Ratten habe ich dieses nicht ausprobiert, da das für Kleintiere viel zu teuer ist (in der Masse). Da benutze ich Maisgranulat.
LG
Hey,
ich wäre mal etwas gemein und würde sie zu ihrem Glück zwingen Mein Stammrudel war damals so scheu und ängstlich - die haben sich nicht rausgetraut. Also ab in die Box, Tür zu und ab mit ihnen. Fazit: glückliche ausgepowerten Ratten ohne Trauma
LG
Hey!
Ich habe ebenfalls einen Schrankumbau - 5 Etagen. Ich habe auf JEDER Ebene ein Klo stehen, damit sie nicht so weite Wege haben und das meiste eben IM Klo landet.
Allerdings ist das mit dem Pinkeln so eine Sache. Pinkeln tun Ratten selten im Klo. Es gibt aber Unterschiede, ob sie dafür aufstehen oder im Bett laufen lassen. Letzteres ist wirklich ekelig, aber ändern kann man es auch nicht
LG
Hey,
ich würde auch in die Länge bauen.
LG
Hey!
Wenn du eine Voliere möchtest, kann ich dir 3 empfehlen:
1.) Savic Suite Royal
2.) Darwin
3.) Villa Casa 90 oder 120
Sind meiner Meinung nach die besten Volieren auf dem Markt. Die Darwin und Casa müssten allerdings komplett mit Etagen ausgestattet werden.
Schau doch mal in den Kleinanzeigen - da wird man oftmals fündig.
LG
Hey!
Ich würde sie einfach umsetzen. Die meisten Tiere mit Behinderung kommen doch sehr gut ohne größere Probleme zurecht. Also, nur Mut
LG