Beiträge von DC

    Hallo,


    Ich habe noch keine Ratte gehabt, die gleich rausspringen wollte (er ist ja ca 30 cm über dem Boden). Im Prinzip hast du das gleiche Problem ja dann aber auch bei kleinen Türen. Bei großen Türen kannst du die Kleinen sogar leichter zurück schieben und schneller das Futter auswechseln ;) Ich habe die großen Tüen bisher immer nur als Vorteil, nie als Nachteil wahgenommen.
    Ich hatte damals bedenken, dass man den Käfig nicht frei umgestalten kann. Das kann man jedoch sehr gut.Die Halbetagen sind nicht fest, sondern man kann sie an beiden Seiten des Käfigs frei einhängen oder austauschen. Man kann sogar in die untere Hälfte sehr gut Hängematte einhängen!


    LG

    Huhu,


    ich habe mich damals ja auch sehr beschäftigt (Überraschung..hatte ja den Thread erstellt) und mir letztlich den Savic gekauft. Ich kann ihn dir nur wärmstens empfehlen! Ich habe den diekten Vergleich zum Romulus. Bei dem Romulus haben die Ebenen irgendwann angefangen zu stinken. Das einzige, was besser war, waren die Treppen (aber auch nicht zur Reinigung. für junge Ratten sind die vom savic auch sowieso ok).
    Der Savic Royal hat plastikebenen mit nem äußeren Rand, so dass kein Urin rutnerlaufen kann. Ich lege sie immer mit Zeitungspapier aus und man bekommt den Käfig wiklich super leicht geputzt. Man kann alle Türen komplett öffnen,was es sowohl eifnahc macht 'ne Ratte aus dem Käfig zu nehmen als auch bei der Reinigung alles extrem erleichtert. Der Käfig kann sogar nach Bedarf erweitert werden, falls man noch ein Modul daneben oder oben drauf stellen möchte.
    Der Ferplast furet xl ist zB im Vergleich eine kleine Katastrophe zum reinigen.
    Ich kenne den Jumbo (nie geputzt), nen Käfig mit kleiner Tür (ka wie der hieß), den Romulus, den ferplast xl udn die savic suite. Ich würde mich IMMER für letzteres entscheiden. Einfach nur wegend er großen Türen, und der super leichten Reinigung!


    LG

    Huhu,


    bei mir war es bisher bei allen Ratten so, dass sie sich erst an die Hängematten gewöhnen mussten. Ich habe sie teilweise 2 Wochen im Käfig hängen gehabt, bevor die erste Ratz mal drin geschlafen hat.
    Meine Oma hat mir letztens mal eine relativ dünne Hängematte selber genäht. Das eine Rudel hat sie aber überhaupt nciht genutzt (obwohl sie Hängematten normal sehr mögen), vlt war es ihnen zu wacklig und der Stoff nicht dick genug. Die anderen schlafen gerne drin. Ich habe auch eigentlich nicht die Erfahrung gemacht, dass die ratten 'nen Höhleneffekt brauchen. Aber meien schlafen sogar mitten im Zimmer auf'm Boden :rolleyes:
    Vlt liegt es auch an der Hängematte, und du kaufst zur Gewöhnung an Hängematten erstmal eine etwas festere/plüschigere? Meine mochten eigentlich immer von zooplus die Blümlitunnel, die rote mit den 2 Taschen zum reinkriechen und die weiße savic Doppeldeckerhängematte am liebsten.


    LG

    Huhu,


    ich habe damals eine Originalebene bei fretten.nl gekauft. Jetzt sehe ich da allerdings nur noch die halbetagen und die Gestelle für die Halbetagen. Vlt kann man sie aber anschreiben und nachfragen.
    War allerdings nicht ganz günstig (du sagst ja, dass Geld nicht so das Ding ist und die Ebene hat dann halt diesen praktischen Rand und ist aus Plastik). Reinbasteln muss man sie aber trotzdem irgendwie (ich habe zwei lange Hölzer mit Schrauben an beiden Seiten an beiden quer durch den Käfig gelegt und dann die Ebene drauf gelegt. Hat gut gehalten, geht aber bestimmt eleganter). Ich kann dir bei Interesse deine Mail auch ins niederländische übersetzen.


    LG

    Zitat:
    Vigdis schrieb am 2015-04-12 19:59 :
    Huhu,


    diese **Link entfernt, da veraltet** hier hab ich in meinem Käfig. Sie müssen nur noch mit Sabberlack versiegelt werden. Meine Jungs sind auch Schwergewichte und kommen gut damit klar. Ein Foto vom Käfig findest du in meiner Galerie.



    huhu,
    der Link ist nicht emhr aktuell. Konnte man die Rampen fertig bei ebay kaufen? Wäre mir ja ehrlich gesagt am liebsten. Bin weder ein Basteltalent, noch habe ich Zeit und Equipment zum basteln ;) Falls du sie fertig ersteigert hast, weißt du noch den Namen oder hast einen aktuelleren Link? Auf dem Foto vom Käfig sieht das ja soweit auch ganz gut aus!


    LG

    Zitat:
    KaetheK schrieb am 2015-04-12 15:52 :
    Hey!


    Was ist denn der Unterschied zwischen den Rampen und den Holzleitern bezüglich der Befestigung?


    LG


    hi,


    die mitgelieftern rampen kann man in die 2 passend in die Plastikebenen geschweißten Löcher einhängen, so dass die Rampe im 90 Gradwinkel zur breiten Seite der Halbetage nach unten führt. 'ne Holzleiter müsste man dann parallel zur Halbetage und dann ins Gitter einhängen.


    Mit basteln isses hier schwierig. Da müsste ich extra meinen Bruder fragen, und der ist da immer nur genervt :rolleyes:


    LG

    Hallo,


    ich hatte bisher immer die normalen, mitgelieferten Leitern vom Savic im Käfig. Als die Ratten jung waren, sind sie eh 20 Stunden am Tag am Gitter rumgeklettert, also fand ich das auch nicht schlimm die Leitern zu benutzen.
    Mitlerweile werden sie etwas älter und fauler und daher mache ich mir Sorgen, dass sie mal mit Ihren pfoten hängen bleiben könnten wenn sie sich auf die Leiter plumpsen lassen. Sie kommen einfach nicht mehr ganz so sportlich rüber, was auch an den dicken Hintern liegen (5 Böcke, alle zw 500 und 650 gramm) könnte. Jetzt frage ich mich, ob ich die Leitern weiterhin benutzen sollte (hat auch schon früher mal gelesen,d ass sie dran hängen bleiben können) oder sie austauschen soll.
    Wenn ich lieber andere Leitern nehmen soll, dann was? Holzleitern sind lang genug, da müssen sie auch 'n Stück am Käfiggitter hoch, Röhren sind ein Drama zum sicheren befestigen (va wenn man sie wöchentlich unter der Dusche reinigt) und bei Rampen mache ich mir Gedanken darum wie ich sie an den Ebenen befestigen soll bzw finde ich Rampen beklebt mit Teppich auch sehr unhygienisch.
    Ich habe auch noch 'ne ferplasteckebene mit Leiter im Käfig.Sowas wie die Leitern wäre echt ideal...


    Hat Jmd vlt schon eine ideale Alternative zu dem Rampen gefunden oder sollte ich sie einfach drin lassen (die sind sooo schön einfach zu reinigen ^^)


    LG

    Huhu,dann stelle ich auch mal 2 von meinen Knuddelmonstern vor:


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lg