Beiträge von Puenktchen13

    Hi


    Ich habe das selbe Problem. 2 von meinen 4 alten Ratten haben leichte Hinterhandschwaeche und Probleme durch das Loch zu kommen. Habe direkt unter das Loch eine Plattform befestigt und auf die Plattform direkt unter das Loch zusaetzlich ein kleines Buch befestigt. Die Ratten nutzen das Buch als zusaetzliche Stufe um sich durch das Loch zu wuchten. Das schaffen sie im Moment noch. Sollte es schlimmer werden werde ich ein Teil des Futters im oberen Teil anbieten so das die beiden lahmen Ratten nicht nach unten und wieder hoch muessen. Das hatte ich bei frueheren Ratten mit Hinterhandlaehmung gemacht, die wurden dann oben gefuettert.


    Was besseres ist mir leider auch nicht eingefallen. Der Furet Tower an sich ist nicht der beste Kaefig fuer alte Ratten da er zu hoch ist. Toll fuer fitte juengere Ratten da sie viel klettern koennen aber nicht fuer alte schwache Ratten. Musste einige neue Plattformen und Trittsteine einbauen da mir die zwei Lahmen oefter mal von den Plattformen gefallen sind.


    LG

    Hi


    Ich wuerde das auch nicht als Haus benutzen. Es riecht unangenehm, ist schlecht zu reinigen und gefaehrlich wegen der Giftstoffe. Meine Ratten nagen alles an was nur irgendwie eine Gummi/Schaumstoff/Lederartige Konsistenz hat und kann mir gut vorstellen sie wuerden einen alten Basketball genauso annagen.


    LG

    Zitat: schnell zahm bekommen geht nicht. Ich würde die Ratten einfach in die Box setzen und fertig


    Kommt drauf an was mit schnell gemeint ist aber Ratten kann man schon innerhalb von 1-2 Wochen zahm bekommen, besonders wenn man Babys hat die von klein auf gehaendelt wurden.
    Dazu ist es aber wirklich wichtig Verfolgunsjagden zu vermeiden, deswegen wuerde ich eher davon abraten sie im Kaefig einzufangen wenn sie nicht handzahm sind, besonders wenn das in wilden Verfolgungsjagden endet. Das ist eher kontraproduktiv und zerstoert sich gerade bildendes Vertrauen.
    Anfassen muss man die kleinen Ratten schon, auch gegen ihren Willen am Anfang, so das sie sich an die Hand gewoehnen, aber besser ist das in einer sicheren Umgebung wie ein Babyauslauf in den man sich auch selbst mit hineinsetzen und sich als Kletterburg missbrauchen lassen kann.


    LG

    Hi


    Wenn ich neue Babyratten habe stelle ich immer ein Haus in den Kaefig mit geschlossenem Boden und nur einem Eingang mit abnehmbarem Deckel. Ein Schuhkarton mit ausgeschnittenem Eingang ist zum Beispiel nicht schlecht. Da es kein anderes Haus im Kaefig gibt sind die Babyratten eigentlich zu 100% immer dort im Karton zu finden.
    Wenn ich sie dann mal herausholen will fuer Babyauslauf oder Kaefigreinigung muss ich nur den gesamten Karton herausholen (Eingang mit Hand zuhalten). Im Babyauslauf wird dann der Deckel aufgeklappt und die kleinen Ratten stressfrei herausgeholt so das sie sich an mich gewoehnen koennen. Der Karton kann auch einfach so mit den Ratten in den Auslauf gestellt werden so das der Kaefig geputzt werden kann.


    Falls Du keinen Auslauf hast wo Du sie vorruebergehend zwischenlagern kannst geht es sicher auch wenn Du den Karton mit den Ratten in eine groessere Box mit hohen Seiten (grosser Pappkarton zum Beispiel) stellst so das die Babys nicht wegrennen koennen.


    LG

    Hi


    Ich habe auch Boecke und muss sagen sie werden doch recht schnell faul. Es ist von Ratte zu Ratte ein bisschen verschieden aber meist faengt das so mit einem halben Jahr (spaetestens mit einem Jahr) an das sie ruhiger werden. Meine sind jetzt auch recht faul geworden, eigentlich seit sie in den grossen Kaefig (Furet Tower) umgezogen sind. Vorher waren sie in einem kleineren Kaefig (Furet XL) und haben iheren Auslauf immer eingefordert, sie hingen sogar meist an der Tuer wenn ich nach Hause kam und ich konnte sie sozusagen mit der Tuer ausklappen .


    Nun im grossen Kaefig haengen sie nicht mehr so an der Tuer und Bertie verschlaeft oft den halben Auslauf. Die anderen rennen auch oft nur ein bisschen herum bis sie sich dann in ihre Lieblingsplaetze verziehen um weiter zu schlafen. Sie haben das gesamte Haus als Auslauf aber sie halten sich mittlerweile meist nur noch an ihren Lieblingsplaetzen auf.


    Ich versuche sie immer mit ein bisschen Training (Clicker) und Futter-Spielen zu motivieren aber das funktioniert oft nur fuer kurze Zeit.


    Ich glaube das ist ganz normales Verhalten fuer Boecke und wuerde mir keine Sorgen machen. Du kannst ja versuchen sie mit ein paar neuen Spielen zu motivieren wie Erbsenfischen oder Buddelkiste.


    LG