Hey
Ich hatte damals mit Damen angefangen und recht bald meine ersten Kastraten aus dem Tierheim dazu geholt.
Später habe ich dann ganz auf Jungs umgestellt - und zwar auf ganze Kerle. Vor allem, weil die schlechter vermittelt werden konnten und daher länger auf ein neues Zuhause gewartet haben.
Zwischendurch hatte ich dann noch 4 Damen aus schlechter Haltung zur Weitervermittlung übernommen und war dann ganz froh, dass meine Bande nur aus Kerlen bestand. Die Damen waren einfach viel verrückter. Die sind einfach mal sinnfrei gegen das Fenster gesprungen und so komische Sachen. Da waren meine Jungs viel überlegter in ihrem Handeln. Auch haben Weibchen häufig bis ins hohe Alter keine Zeit zum kuscheln, wohingegen die Jungs es oft schon in jungen Jahren geniessen - aber nicht alle.
Und das Jungs faul sind, kann ich nicht bestätigen. Wenn sie von klein auf gefördert werden, sind sie bis ins hohe Alter sehr agil, neugierig und natürlich auch für Intelligenzspielzeuge zu begeistern (erst wenn die körperliche Kraft nachlässt, hört auch das auf). Man darf sie halt nicht als faul abstempeln, fett werden und vor sich hin faulenzen lassen, sondern immer wieder neue Impulse geben, dass ihre Neugierde und Bewegungsfreude behalten.