Es wäre zwar nicht plastisch, aber man könnte ja auch die Ratten in Lebensmittelfarbe treten lassen und über ein Blatt Papier latschen lassen!
Ich habe mal einen "Joghurt-Fußabdruck" auf einer Fleecedecke von einer von meinen fotografiert
Es wäre zwar nicht plastisch, aber man könnte ja auch die Ratten in Lebensmittelfarbe treten lassen und über ein Blatt Papier latschen lassen!
Ich habe mal einen "Joghurt-Fußabdruck" auf einer Fleecedecke von einer von meinen fotografiert
Ich habe meine Siebdruckplatten bei https://expresszuschnitt.de/Siebdruckplatte-Preis machen lassen. Dabei kann man auch schöne Ausschnitte (zum Durchklettern von einer Ebene auf die andere) konfigurieren.
Ich würde mich ja sehr über Fotos der Flauschis freuen...
Als Intikäfig hatte ich den "Carlos".
Ich habe damals in den Achtzigern meinen Mamis gern hartes Eigelb gegeben. Eigelb ist sehr nährstoffreich.
Ich nutze den Ferplast Casita, andere schwören auf den Grosvenor Little Friends.
Viel Glück!!
Habe gerade geschaut. Lichterfelde ist für mich Süden von Berlin
Die Ärztin ist Spezialistin für Kleinnager, da bist du bestimmt richtig.
Der Maximus genießt hier allgemein den höchsten Ruf.
Dann Savic Suite Royal XL und Savic Suite Royal 95 double.
PS falls du den Bock nicht bestimmen kannst, mach bitte Fotos von jedem Unterleib und wir schauen mal.
Bitte googel nach der ersten Autorin dieses Buches
"Leitsymptome bei Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus"
Sie hat eine Praxis im Süden von Berlin (Zehlendorf, glaube ich).
Zunächst mußt du dringend den Bock ausfindig machen und trennen, Rättinnen können gleich nach der Geburt schon wieder gedeckt werden!
Im Auslauf habe ich eine große, flache Unterbett-Box voller Zeitungsshredderstreifen, wo ich jeden Tag Leckerlis oder Getreide reinstreue zum Suchen. Diese wird heiß geliebt.
Außerdem habe ich mehrere von den blauen Tunnels, die zusammengesteckt einen langen Tunnel ergeben (habe so Verbindungsglieder aus Pappe gebaut). Da rennen sie gern mit Karacho durch.
Außerdem hab ich einen Pappkarton voller Zeitungs- und Packpapier, wo sie gern was rausschleppen und in den Käfig tragen.
Zu guter Letzt habe ich noch einen Karton, der auf der Seite steht und mit einem alten T-Shirt von mir behängt ist wie ein Zelt. Den lieben sie auch total und können ewig in dem Zelt rumkriechen, zanken und ihren Spaß haben.
Ich ziehe regelmäßig Katzengras (aus Samen vom Dehner, ohne Substrat) auf Zewa. Wenn das keimt, kommt es in den Auslauf und wird mit Heißhunger zerstört und gefressen!
Liebe Inge,
falls du dich wunderst oder jemand anders sich wundert, woher dein Zitat stammt:
Ich hatte meinen Beitrag gekürzt und meine eigenen "Zuchterfahrungen" gelöscht, weil es hier nicht erwünscht ist.
"Wir wollten doch nur mal Babys"
Das ist absolut grauenvoll, was da passiert ist
Hilfreich wäre hier auch eher, wenn jemand konkrete Infos hat wo diese Pflegestellen zu finden sind. Ich wüsste es jetzt für den Raum Berlin immernoch nicht obwohl ich hier Mitglied bin.
Ich kann dir zwei nennen, die ich kenne:
Rattenhausen https://rattenhausen.de/wordpress/
Sakuras Rattenhotel https://www.facebook.com/peopl…tenhotel/100076335390480/
Oh, seh grad, die wurden schon genannt. Eventuell könnte mein Beitrag gelöscht werden
@admin: Da hier augenscheinlich nichts mehr zum Thema kommt kann eigentlich zugemacht werden.
Und das entscheidest Du?
Entschuldige bitte,
ich frage mich, ob du das wirklich nicht verstehst.
Wir können jetzt noch fünfmal hin und her über Dich und Mich und Uns schreiben.
Es geht am Thema vorbei!
Das Thema ist "Vermehrung mit fremden Ratten"!
Möchtest du, daß erst einer von den Admins kommt und uns auf Off topic hinweist? oder wollen wir das vielleicht von allein bleibenlassen?
Reine Verständnisfrage: Was gehört nicht ins Thema? Also welcher Beitrag?
Ab da, wo es um uns ging und nicht mehr um das Thema des Thread-Erstellers.
Das gehört doch nun wirklich nicht hierher in das Thema.
Ich habe etwas dazu im Thread "unfreundliche Kommentare ..." geschrieben, wo es mir eher hinzugehören scheint.
Das gehört doch nun wirklich nicht hierher in das Thema.