Beiträge von Schokohexe

    Hi


    Tut mir leid, dass du deine Jungs abgeben musst.

    Vielleicht kannst du die Allergie bis dahin noch ein bisschen mit einer FFP2 Maske in Schach halten und mit Extra Kleidung, wenn du bei den Jungs bist.


    Hast du schon bei der Ratten-Nothilfe Frankfurt Rhein-Main Bescheid gegeben? Das würde die Vermittlungschancen erhöhen, zumal die Rattenhilfen untereinander auch gut vernetzt sind.


    Liebe Grüsse

    Sabine

    SurrealLucy so sehe ich es auch mit dem Zahmsein.

    Meine Hawis waren aber tatsächlich ziemlich menschenbezogen und haben sich knuddeln lassen.

    Als sie erwachsen waren und endlich im Rudel integriert haben sie das ein bisschen verloren.


    Das einzige Problem waren Tierarztbesuche und allgemein Veränderungen. Das hat sie alle ziemlich gestresst.


    tavina wenn die Brüder nicht auffällig nagen, werden die anderen das wohl auch nicht tun. Entweder es sind keine Hawis oder es ist eben weniger ausgeprägt mit dem Nagen. Bekommst du das nicht übers Tierheim heraus? Es geht doch um die Jungs im Tierheim, oder?


    Liebe Grüsse, Sabine

    Weiß jemand, ob es Hawis gibt, die nicht mehr als andere Farbratten nagen?

    Ich glaube, so allgemein nagen Hawis schon mehr als Farbis.

    Meine waren / sind sehr menschenbezogen und nagen jetzt nicht ganz schlimm, aber schon mehr.

    Ich habe einen Savic xl, da können sie nicht nagen. Aber ich brauchte einen Wandschutz, und das nicht nur wegen der Tapete.


    Liebe Grüsse, Sabine

    Guten Abend


    Soviel ich weiss, geht man von Hawis aus, wenn alle Babys aus einem Wurf agoutifarben sind.

    Schau mal hier, da hat die Notrattenhilfe Bielefeld etwas zu Halbwilden geschrieben.


    Ich hatte drei Hawis (mein Opi mit 33 Monaten ist noch bei uns), die sogar zahmer waren als die beiden Farbis, mit denen sie eingezogen sind.


    Liebe Grüsse

    Sabine

    Hi und herzlich Willkommen


    In dem Fall wäre die Rattenhilfe Nordwest für dich zuständig klick

    Frag bitte da zuerst. Alle Rattenhilfen quellen seit dem Altenkirchener Grossnotfall über.

    Es gibt bestimmt auch in erreichbarer Nähe junge Rattis. Of sind die Rattenhilfen auch mobil und es findet sich ein Weg.


    Bei der Rattenhilfe bekommst du auch Hilfe bei der Integration. Mit 13 Wochen kommst du da nicht drum herum, eine richtige Inti zu machen.

    Eventuell kannst du da auch vorerst einen Intikäfig leihen. Den brauchst du nämlich. Oder die Rattenhilfe hat Ressourcen, dir die Inti zu machen. Manchmal hat man Glück.


    Ein noch nicht einmal 6 Wochen altes Mädchen gehört noch zu den Schwestern und der Mama. Zudem ist sie für eine Inti zu jung. Und ein Tier alleine abgeben ist nicht in Ordnung.

    Man vermittelt nie so, dass ein Tier alleine übrig bleibt.


    Melde dich bei der Rattenhilfe. Die sind alle nett und helfen dir.


    LG, Sabine

    Sorry, ich vergesse das immer, weil das früher in der Signatur stand.

    Hi


    Ich will jetzt nicht wissen, welche Rattenhilfe dich nicht anleitet. Ich hatte dir drei Rattenholfen verlinkt, wende dich an die anderen beiden.

    Du brauchst Ansprechpartner, die dir auch helfen. Am Besten auch direkt über WhatsApp und nicht umständlich über Mail.


    Es gibt bei der Aufzucht einiges zu beachten, ich kenne mich da aber auch nicht wirklich aus.


    Der Rattenmann sollte jetzt Kumpel bekommen. Das mit den Söhnen in zwei Wochen klappt nicht. Die sind zu klein für eine Inti und im schlimmsten Fall beisst er sie tot. Welpenschutz gibt es nicht bei Ratten.

    Je länger der Bub alleine sitzt, desto schwieriger wird es für ihn, sich an Kumpel zu gewöhnen.

    Die Jungs sind hoffentlich genug um eine eigene Spielgruppe zu bilden. Da lernen sie miteinander ihre sozialen Fähigkeiten.

    Sollten es nur wenige Jungs sein, käme wieder die Rattenhilfe ins Spiel.


    Wie gesagt, wende dich an die anderen beiden Rattenhilfen. Ich glaube, es gibt auch Handynummern.


    Was gibst du für Körnerfutter? Steht das Körnerfutter rund um die Uhr in ausreichender Menge zur Verfügung?

    Guten Morgen


    26 Babys sind erstaunlich wenige für neun Weibchen und dafür, dass das Ganze schon seit Oktober geht.

    Glück im Unglück.


    Konnte die TÄ herausfinden, welche Màdels schwanger waren?

    Weil so ganz stimmt die Rechnung nicht, ausser es wären alles sehr kleine Würfe gewesen.


    Ich möchte auf etwas Unangenehmes hinaus.

    Hast du schon den gesamten Käfig auf den Kopf gestellt?

    Nicht, dass da noch unentdeckte Würfe sind oder gar verstorbene Babys.


    Dass die Mamis eine gute und eiweißreichere Ernährung brauchen, hat dir sicherlich die Rattenhilfe schon erzählt.


    Um die Vermittlungschancen für die Böckis und die Mädels, die du nicht behalten kannst, zu erhöhen, solltest du die Babys mindestens 1x täglich zahmknuddeln. Wie man das macht erzählt dir die Rattenhilfe.


    Sitzt der Bock noch alleine? Für ihn wäre es wichtig, dass er schnell Gesellschaft bekommt.


    Da du Gott sei Dank am Grossnotfall vorbeigeschlittert bist, würde zumindest ich mich sehr über Bilder der Babys freuen und die schönen Seiten der flauschigen Katastrophe geniessen.

    Immerhin kommen jetzt keine weiteren Würfe.

    Das ist sehr schön.


    Wie viele Babys sind es denn in etwa? Hast du schon gezählt?


    Darf ich fragen, wie du das mit dem Tierarzt Besuch geregelt hast?

    Hast du alle einschliesslich Babys mitgenommen? In mehreren Transportboxen? Ich bin neugierig.

    Die Tierärztin war super, ich konnte alle meine Fragen loswerden, sie hat sich Zeit genommen,...

    Das ist so viel wert.


    Mit der Rattenhilfe bleibst du in Kontakt? Wegen der Vermittlung und auch bei der Aufzucht der Babys wirst du da gute Tips bekommen.

    Sehr schön, dass du Kontakt zur Rattenhilfe hast.


    Hier dürfte die Züchterin nicht angemeldet sein. Das Forum spricht sich gegen Zucht und Vermehrung aus.

    Kann aber sein, dass man in den allgemeinen Fragen unangemeldet mitlesen kann. Das muss ich mal gucken.


    Die Vermehrerin wird mir immer unsympathischer. Mit Zucht hat das, was sie tut, so rein überhaupt nichts zu tun.


    Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass man noch ein paar Mädels abspritzen kann.

    Hi, nochmal ich


    Versuch mal, heute noch jemanden von den Nothilfen zu erreichen, z. B. über Facebook oder Instagram.

    Vom Rodent Sanctuary weiss ich, dass die dort sehr aktiv sind. Es gibt auch eine Telefonnummer auf der FB Seite.

    Scheu dich nicht, da an Weihnachten aufzuschlagen. Das ist echt ein Notfall und die Zeit drängt.


    Ich glaube, dass es dir hilft, wenn du schnell an die Hand genommen wirst von jemandem, der weiss, was zu tun ist. Und da ist die Entfernung erst einmal zweitrangig.


    Wenn du Pech hast, wird deine Mail übersehen oder landet im Spamfilter und du verlierst wieder Zeit.


    Ich habe gerade sehr schlechte Gefühle für diese Züchterin, der anscheinend vollkommen egal ist, dass hier womöglich der nächste Grossnotfall aufläuft und die Rattenhilfen ihren Mist jetzt richten müssen.


    Bitte halt uns auf dem Laufenden.

    Ich wünsche dir, dass du gut durch die nächsten Tage und Wochen kommst.

    Hi


    Du solltest spätestens morgen zu einem Tierarzt gehen, der dir die frischgebackene(n) Mama(s) mit Alizin abspritzt.

    Wie Oldpunkgirl schon gesagt hat, können Rattenmamas gleich nach der Geburt wieder schwanger werden.

    Am Besten packst du alle Tiere ein. Vielleicht hast du ja Glück, und es sind nicht alle Mädels schwanger oder noch so frisch, dass man sie abspritzen kann.

    Für deine älteren Mädels kann eine Schwangerschaft auch gefährlich sein.


    Für Berlin ist Rattenhausen die Nothilfe, bei der du anfragen kannst klick

    In Leipzig (ich weiss, ziemlich weit weg) gibt es das Rodent Sanctuary und die Rattennothilfe Leipzig. Frag da auch mal, ich kann mir vorstellen, dass es da auch Aussenstellen gibt.

    Auf jeden Fall bekommst du dort Beratung und es gibt eventuell auch erfahrene Adoptanten in erreichbarer Nähe, die dir vor Ort helfen können.

    Tierarztempfehlungen dürftest du bei den Rattenhilfen auch bekommen.


    Das Wichtigste ist jetzt, zu verhindern, dass sich das zu etwas Grösserem auswächst. Das geht bei Ratten ganz schnell und ist nach kurzer Zeit nicht mehr zu bewältigen. Eile ist geboten.

    Es ist gut, dass du hier so schnell um Hilfe gefragt hast. Vielleicht wohnt auch jemand Erfahrenes aus dem Forum in deiner Nähe.


    Kannst du ein Bild von den Babys machen, damit man abschätzen kann, wie alt die in etwa sind.

    Geschlechtertrennung sollte man nach etwa 34 Tagen machen.

    Haben die die Augen schon offen?

    Hallo


    Bei mir war diese Bumblephase während der Käfiginti und die Stinker hatten ständig die Zeitung unter dem Fleece vorgeholt. Dabei natürlich das Wasser oft umgeworfen, so dass alles nass war.


    Bei vielen Lagen Fleece sickert die Feuchte tatsächlich nach unten und verteilt sich. Oben war es trocken.

    Ich musste da aber 2x täglich trocken legen, sonst hätte es nicht funktioniert.

    Hi


    Ich kaufe die von Kik. Die sind einigermassen dick, wechselnde Farben und ich wasche die bei 60 Grad. Irgendwann sind sie davon halt nicht mehr so kuschelig. Kochen geht auch.

    Die lassen sich übrigens zu schönem Kuschelzeug vernähen, deshalb habe ich da immer grossen Bedarf.

    Fransen tun sie nicht.


    Bei Kik muss man grad aufpassen. Ich bin mir nicht sicher, ob die das Sortiment umstellen.

    Inzwischen gibt es zwar sehr schön bunte Fleecedecken, aber die sind aber viel dünner. Die Grösse ist 160 x 130, kosten auch 2,99.

    Die "Guten" haben 170 x 130 cm, auch um 2,99.

    Hab grad im Onlineshop geguckt, jetzt kosten alle 3,49. War ja klar.

    Aber warum die kleineren dünnen denselben Preis wie die dickeren grösseren haben, ist mir nicht klar.


    Jetzt muss ich morgen da schnell hin, ob ich noch die Guten um 2,99 ergattern kann. Schwabe halt :)


    Die vom Tedi finde ich nicht gut, sind relativ dünn und nicht zuverlässig da.


    Wenn hier noch jemand einen guten Tip für guten und günstigen Fleece hat, bitte her damit.

    Hi


    Zur Vermehrung muss ich mich jetzt doch einmischen.


    Es gibt einen Beitrag der Rattenhilfe Süd auf Facebook (ist auch ohne Anmeldung zu lesen), wo es genau darum geht.

    Ich kann den Beitrag nicht direkt verlinken, weil ich kein FB Konto habe. Es ist vom 21. 08. 2022, da ist unter einer Einführung ein Beitrag verlinkt von Sylvana Tebliski "Wir wollten doch nur mal Babys" Klick


    Für die, die keinen Bock haben, den Beitrag zu suchen. Es geht darum, dass die Rattenmama nicht nur keine Milch hatte, sondern unter ihren Babys ein regelrechtes Massaker veranstaltet hat, die Babys wurden von ihr verstümmelt und mussten euthanasiert werden.

    Die Mama hatte untenrum geblutet, war apathisch. Ob sie noch operiert werden musste, habe ich nicht mehr mitbekommen.


    Mal davon abgesehen, dass es durchaus wahrscheinlich ist, dass man ohne Zuchtwissen genetisch völlig unkompatible Tiere miteinander verpaart und die Babys dann ein Leben lang Krankheiten haben oder nicht lebensfähig sind.


    Ratselfoley bitte lies ein wenig auf den Facebokkseiten der Rattennothilfen mit, wenn du Interesse an dem Thema hast. Du wirst überrascht sein, wieviele Notfälle es gibt, die überhaupt nicht in den Tierheimen landen und was die Nothilfen neben ihrem Beruf für Arbeit leisten. Das bekommt man so überhaupt nicht mit.

    Hi


    Die Rattenhilfen, die mir in Berlin bekannt sind, sind Rattenhausen klick und klack und Sakuras Notinsel klick

    Es gibt bestimmt noch mehrere kleinere. Vielleicht stellt jemand einen Link ein.


    Rattenhausen oder Sakuras Notinsel müssten aber auch in etwa wissen, was in Pflegestellen in näherer und weiterer Umgebung sitzt.

    Oft gibt es sowieso Transporte zwischen den Rattenhilfen, oder Adoptanten, die privat unterwegs sind, nehmen auf Anfrage Tiere mit, wenn man weiss, dass Interesse besteht.

    Hi


    Das mit den ausschliesslich verantortungsvollen Züchtern wäre ja der Idealfall.

    Wir vergessen dabei aber die Zuchtfabriken, die die Zooläden füllen. Das halte ich für das eigentliche Problem.

    Solange die bestehen, werden die ungewollten Würfe und kranken Tiere kein Ende nehmen.