Beiträge von Annika1979

    Hallo,

    ich vermute, dass es daran liegt, dass deine Jungs nur zu zweit sind. Ein Rudel beginnt erst ab 3-4 Tieren. Erst dann fühlen Ratten sich richtig wohl. Und ja eine Kastration kann helfen. Es sollte dann das dominanteste Tier der Gruppe kastriert werden.

    Viele Grüße

    Annika

    Hallo SurrealLucy,

    danke für deine Antwort! An eine Katzentransportbox hatte ich auch schon gedacht. An denen finde ich halt unpraktisch, dass die so hoch sind. Ich schaue mich mal nach kleinen Käfigen um, vielleicht finde ich was, was sich gut tragen lässt. Meine Tierärzte bieten auch Hausbesuche an, das wäre eine Alternative aber für die Urlaubsbetreuung bräuchte ich eine Box für alle.

    Viele Grüße

    Annika

    Hallo zusammen,

    gestern sind bei mir 3 neue Rattenjungs eingezogen und ich habe jetzt 9 Ratten. Was mir fehlt ist eine geeignete Transportbox, falls sie mal alle zusammen zum Tierarzt oder in die Urlaubsbetreuung gebracht werden müssen. Habt ihr da Empfehlungen? Die Box sollte ausreichend Platz bieten und stabil und ausbruchsicher sein.

    Viele Grüße

    Annika

    Hallo yeetlejuice,

    ich bin nach einem Milbenbefall von Holz- auf Plastikhäuschen umgestiegen. Außerdem finde ich, dass Plastik leichter zu reinigen ist als Holz. Meine Jungs mögen besonders den Sputnik, das Iglu, den Cocoon und den Tunnel von Savic und die Residenz Löwenzahn.

    Viele Grüße

    Annika

    Hallo Sammmytherat,

    wie chrisberlin schon geschrieben hat, sind wir hier im Forum gegen Zucht. Gerne würde ich dich ermutigen Notfallratten aufzunehmen. Es gibt so viele die dringend ein Zuhause suchen. Ich selber habe mein Ratten von der Labortierhilfe und hatte anfangs auch Bedenken, dass die Tiere schwierig sein würden. Aber das Gegenteil war der Fall: Meine Jungs sind super lieb und zutraulich. Du wirst sicher auch beim Tierschutz anfängergeeignete Ratten finden.

    Viele Grüße

    Annika

    Hallo Dagmar,

    Wie lange hast du deine Ratten denn schon? Ich hatte anfangs auch das Problem, dass meine Jungs immer erst dann munter wurden, wenn ich eigentlich schon ins Bett sollte. Mittlerweile haben sich meine Jungs mir allerdings ganz gut angepasst. Ich komme so gegen 18.00 Uhr nach, gehe dann gleich zum Käfig und spreche mit den Tieren und da strecken schon die ersten das Köpfchen raus. Dann öffne ich die Käfigtür raschle mit der Hafereckentüte und rufe die Jungs und da kommen sie dann meistens alle raus. So zwischen 21 und 22 Uhr müssen sie dann zurück in den Käfig.

    Ich habe auch einen Savic xl und Finn war bis jetzt die einzige Ratte die da raufgeklettert ist. Ich habe in einfach immer wieder abgepflückt und jetzt macht er es nicht mehr.

    Wäre es möglich euren Ratten ein abgegrenztes Freilaufgehege in der Wohnküche anzubieten, so dass die Ratten nicht überall draufklettern können?


    Viele Grüße


    Annika