Beiträge von Sinela
-
-
Liebe Inge,
falls du dich wunderst oder jemand anders sich wundert, woher dein Zitat stammt:
Ich hatte meinen Beitrag gekürzt und meine eigenen "Zuchterfahrungen" gelöscht, weil es hier nicht erwünscht ist.
Wie hast du das gelöscht, das geht doch gar nicht mehr im Nachhinein.
-
Ich bin nur froh, daß ich damals so viel Glück gehabt habe und nie was schiefgegangen ist.
Das unterschreibe ich, denn ich habe von 1989 bis 1989 Ratten gezüchtet (damals bekam man in den Zoogeschäften "nur" Albinos und schwarz und braun hooded Tiere) und ich hatte das Glück, das bei meinen Würfen Black Berkshire-Babys dabei waren, die mir mit Kusshand abgenommen worden sind, weshalb ich meine Elterntiere so verpaart habe, dass ich in erster Linie Babys mit dieser Farbe bekommen habe. Heute würde ich aber keine Ratten mehr züchten, weil es im Gegensatz zu damals mehr als genügend gibt.
-
Meine erste Ratte war ja auch eine Wilde, Knopf hat sich gut mit den Farbratten, die ich dazu geholt habe, verstanden.
Zwei Ratten sind mindestens eine zu wenig, in Paarhaltung werden sie nicht glücklich. Es sind Rudeltiere und ein Rudel fängt bei drei Tieren an - je mehr, desto besser.
-
Dass Riesenhamsterratten eingesetzt werden, um Landminen aufzuspüren, weiß man ja, aber jetzt werden sie auch dafür trainiert, Erdbebenopfer zu finden.
Winzige Katastrophenhelfer: Ratten mit Rucksäcken retten Erdbebenopfer (msn.com)
-
Meine Bubis lagen auch immer wieder mal in der der selbst verursachten Nässe, sie waren einfach zu faul, um aufzustehen als es drückte.
-
Big Mama hat eine Stoffwechsel-Leberstörung.
Du kannst die Leber mit Lycompodium D6-Globuli unterstützen (3x tgl. 5 Globuli), das hat vor einigen Jahren einem Meerschweinchen von mir sehr gut geholfen.
-
Guten Morgen!
Ich musste die Zeitung für den Nestbau auch immer in Streifen reißen. Wenn etwas zerrissen wurde, dann die Zeitung, die unter den Häuschen lag, dann könnte man die dort liegenden Handtücher besser zerstören.
-
Es gibt doch eine Gebührenverordnung,
Ja, die gibt es, aber die Tierärzte dürfen den dreifachen Satz abrechnen, wenn ihnen danach ist.
-
Ich habe meine Zeitungen von Nachbarn bekommen, die sich mal bei mir beklagt hatten, dass sie immer so viel Papiermüll haben. Ich sagte "kann ich gut gebrauchen, sie dürfte mir die Zeitungen gerne geben" und so war uns allen geholfen - ich hatte Zeitungen und sie mussten sie nicht wegwerfen. Vielleicht kannst du ja eine Suche bei euch aushängen, es gibt doch bestimmt jemand in der näheren Umgebung, der eine Tageszeitung liest.
-
Hallo!
Ich habe 2015 fünf gesunde Rattenwelpen aufgenommen, alles war prima, bis sie ein Jahr alt wurden - da fingen bei dreien der fünf die Kieferabszesse an (hat sich später herausgestellt, sie kamen von den Backenzähnen). Ich habe in einem Jahr über 2000 € an Tierarztkosten stemmen müssen - heftig, selten, aber es kann vorkommen. Und ich hätte lieber gehungert als zu sagen, ich habe das Geld nicht, ihr müsst jetzt deshalb sterben (war aber zum Glück nicht nötig).
-
Man kann nur hoffen, dass sie den neuen Hund artgerechter hält als die Ratten.
-
Klasse!
Vielen Dank für die Info!
-
Hallo!
Gibt es Auslöser bei Ratten die Fellfarben verändern können vielleicht so gar?
Das kann beim Wechsel vom Winter- zum Sommerfell passieren.
-
Vielen Dank für die Infos und Fotos!
Ich drücke die Daumen, dass sich die passende Gesellschaft für Mr. Jingles findet und er ein langes und erfülltes Rattenleben führen kann.
-
Ich schließe mich Moni an.
-
So ähnlich habe ich das auch immer gemacht, allerdings habe ich die Bubis im Iglu gewogen.
-
Hallo!
Ich würde mir da keine allzu großen Sorgen machen, solange die Ratte munter ist.
Das würde ich auch so sehen. Es gibt bei den Ratten genauso Größenunterschiede wie bei den Menschen. Ich hatte in den 80iger Jahren mal zwei Brüder: Krümel war nur halb so groß wie sein Bruder Bandit, was ihn aber überhaupt nicht gestört hat. Er war munter und hat gut gefressen, es war einfach alles so wie es sein sollte.
-
Das freut mich, dass du dich entschlossen hast, zu Mr. Jingles zu fahren!
-
Sie kommt uns sogar bald mit ihm besuchen da wir nicht weit auseinander wohnen. (25km) . In seinem kleinem reise Terrain was noch mit unseren Sachen ausgestattet ist, hat er es mollig warm.
Entschuldige, wenn ich das jetzt schreibe, aber die Idee finde ich nicht so gut. Die Fahrt bedeutet ja Stress für den kleinen Mann, das würde ich ihm nicht antun. Könntest du nicht zu ihm fahren?
Und es wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, das Sie sich extra ein kleines Rudel zulegt um Mr. Jingles behalten zu können. Dann zieht er mit seinen kumpels in eine riesige Voliere die sie eigentlich für Eichhörnchen gebaut hat.
Das ist ja klasse!
Besser hätte es für Mr. Jingles ja nicht laufen können!