Hallo ihr Lieben!
Seit 2 Wochen hat nun die neue Inti zwischen unseren 2 Brüder-"Rudeln" gestartet, und ich habe die Hoffnung, dass es klappt.
Aktuell laufen 3 Brüder im kompletten (riesigen) Wohnzimmer plus Küche frei. Wahrscheinlich bewohnen sie so ca. 30 qm inklusive der Couch, welche trotz Extra Bezug leidet und daher von uns nur noch wenig genutz wird. Die beiden Topaz-Brüder bekommen aktuell Auslauf in einem Teil des Flures und sind bei nur ca. 6 qm. Die Absprerrung besteht aus Spanplatten, von welchen bereits mehrere fleißig so angenagt wurden, dass bereits mehrmals Ausbrüche gelungen sind Die Inti findet aktuell noch in variablen Songmics statt, da wir noch nicht über 10 Minuten unter strengster Aufsicht hinaus sind. Ich kann es kaum erwarten, alle 5 irgendwann zusammen in einem tollen Auslauf zu sehen.
Geplant ist in absehbarer Zeit eine möglichst flexible Abtrennung durch das Wohnzimmer aufzubauen. Soll heißen: Etwas, was halbwegs schnell auf- und abzubauen ist, aber trotzdem stabil genug, um den liebenswerten Chaos-Ratten stand zu halten und das Zimmer bei Bedarf etwa 2-teilt, zumindest aber doch die Couch, meinen Home-Office Platz und die Küche sicher schützen kann. Da unsere Rattis doch recht nagefreudig und ausbrucherfahren (Spanplatten und Songmics wird mit Freuden durchknabbert) sind, ich selber auch keine "Werkstatt" habe oder handwerklich begabt bin, habe ich nach Alternativen gesucht.
Dabei bin ich auf Wellplatten aus PVE (ich hoffe der Link ist ok) gestoßen. Ich dachte, dass diese evtl. mit einer Seite an einer Wand befestigt sein könnten und dort zusammengerollt stehen und dann für den Auslauf auseinandergerollt werden könnten und mit einer Befestigung an der gegenüberliegenden Wand halten sollen. Dabei stelle ich mir vor, dass die Absperrung durch die Transparenz auch noch bessere Einblicke und Ausblicke gewährt, als dicke Holzabsperrungen.
Hat hier jemand damit Erfahrungen? Sind diese Platten überhaupt "zusammenrollbar"? Für wie nagesicher haltet ihr die Art der Absperrung? Ungefährlich für die Rattengesundheit? Welche sonstigen Bedenken oder Anregungen habt ihr?
Ich freue mich auf Antworten
RatLady