Hallo
Zitat: Steffi, ich werbe doch nicht dafür, dass viele Ratten in dem gleichen Volumen untergebracht werden sollen, das für einen Hamster ausreichend wäre. Die Besetzungsdichte ist mir wichtig. Ich würde knallhart auf die summierte Körpermasse orientieren, wenns um die Besatzungsdichte eines Beckens geht. Die Erika trennt in kleine Gruppen auf. Würde ich mich daran stoßen, dass die Gruppen klein sind, könnte ich nicht gleichzeitig eine schlimme Überbelegung der Becken kritisieren. Ein bisserl schließt sich das aus, oder?
Nein. Die Becken sind auch für die kleinen Gruppen noch zu klein.
5 Ratten brauchen ja auch nicht einen sooo viel größeren Käfig als 2 Ratten.
Sag doch übrigens mal, inwiefern du einen vernünftigen Grund darin sehen könntest, ein Rattenrudel nachts in kleine Grüppchen zu trennen. Mir fällt da nichts zu ein, außer eben eventuell ein dringendes Bedürfnis, die Tiere pausenlos unter Kontrolle haben zu wollen.
Zitat: Denk mal darüber nach, warum der Mensch sich nicht unbedingt wohlfühlt, wenn er mit dem Koppe oder dem ganzen Körper direkt unter der Zimmerdecke schlafen oder arbeiten muss. Ähnlich fühlen wird man sich, wenn man sich im oberen hinteren Winkel eines üblichen Schrankkäfigs parkt und Maus heißt.
Und wieso parkt sich die Maus dann im oberen hinteren Winkel eines üblichen Schrankkäfigs? Weil sie masochistisch ist und sich da besonders unwohl fühlt?
Viele Grüße
Thea